

Dirk Zoller CSR Manager
Ihr professioneller Partner wenn es um Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit geht

Biografie von Dirk Zoller CSR Manager
Von 2016 bis 2020 arbeitete ich als Energiemoderator für die KEFF in Ostwürttemberg. Was ich immer machen wollte, war das Umfassende. Von der Idee, über das Produkt und dann in die Umsetzung.
Als Energie - und Fördermittelberater habe ich schnell gemerkt das die Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil ist. Wenn wir Energie sparen, uns Gedanken zu Wiederverwendung von Abwärme machen, wenn in Koeffizinez mit der Natur die Energie nur soweit neu herstellen wird, wie wir es brauchen, dann sind wir in der Nachhaltigkeit einen großen Schritt weiter.


Beratung
Service und Nachhaltigkeit vor Ort
Es fängt ganz harmlos an. Sie rufen mich und ich besuche Sie in Ihrem Unternehmen und wir gehen gemeinsam durch Ihre Fertigung, Büro, Lager, Stall, Gewächshaus oder Kesselhaus. Sie erklären mir Ihren Betrieb und ich sage was ich sehe. Dann setzen wir uns hin und sprechen über Ihre Erwartungen und Vorstellungen. Dies war dann der erte Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Den Bericht machen wir zum Schluß.
Und was kostet das?
Geld ist ein Thema das auch wichtig ist und über das gesprochen werden muss. Ein NH-Berichtswesen zu implantieren kostet Geld. Und man denkt sich am Anfang "lohnt sich das ?"
Ja es lohnt sich. Ihr Unternehmen wird nun anders wahrgenommen. Menschen im Umfeld interessieren sich hierfür. Ihre Mitarbeiter werden angesprochen, in der Familie, im Verein und im Freundeskreis. Kunden verstehen nun auch Ihr Preisgefüge. Lieferanten fragen bei Ihnen an, wie das geht.Corporate Social Responsibility-Initiativen, wie z. B. die Reduzierung von Abfall, Energie- und Wasserverbrauch führen zu Kosteneinsparungen für dein Unternehmen. Bis in ein paar Jahren werden alle Unternehmene Nachhaltigkeitsberichte erstellen, weil Konzerne nur dann Nachhaltig sein können, wen auch der Unterlieferant dies ist.
Meine Leistungen
Als CSR Manager bin ich Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihre Belange

CSR steht für Corporate Social Responsibility
Auch als Unternehmerische Sozialverantwortung bezeichnet
-
Ihr Unternehmen kann von Corporate Social Responsibility stark profitieren. Sie verbessern die Beziehung zu Stakeholder*innen, (wichtige Interessensgruppe) erkennen Unternehmensrisiken frühzeitig, sparen Kosten ein
Nachhaltigkeit fördert die Markentreue und die Kund*innenzufriedenheit ungemein
und erhöht die Umsätze.
Ihr Unternehmen setzt sich für soziale Gerechtigkeit, bessere Arbeitsbedingungen
und faire Einkommensstrukturen ein.
Nachhaltiges Wirtschaften steht im Mittelpunkt. Ihr Unternehmen sollte dabei nicht nur die Gewinnmaximierung im Blick haben, sondern auch das Wohl der Gesellschaft
Gesteigerter Ruf: Corporate Social Responsibility ist in der Wahrnehmung des Firmennamens sehr gewichtig.
Innovation: Corporate Social Responsibility fördert Innovationen, indem sie Unternehmen dazu ermutigt, umweltfreundliche oder sozial verantwortliche Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln.
Umweltverantwortung: Die Umweltverantwortung betrifft das Engagement Ihres Unternehmens, die Umweltauswirkungen Ihrer Aktivitäten zu minimieren und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu gehört z. B. die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Vermeidung von Einwegkunststoffen oder die Förderung nachhaltiger Ressourcennutzung.
Wir ertellen den Footprint Ihrer Unternehmung nach Scorpe 1 bis Scorpe 3
GRI (Global Reporting Initiative).
ISO 14001 Nachhaltigkeitsberichte erstellen.
-
Grauwiesenstr.28
73569 Eschach
